Abbrucharbeiten
Wasser, Feuer und Elementarkräfte hinterlassen im Schadenfall an Gebäudeteilen häufig irreperable Schäden die fachgerecht zurückgebaut werden müssen. Hierbei gilt die Regel so viel wie möglich und so wenig wie nötig abzubrechen um das Schadenausmaß nicht zu vergrößern aber die Sicherheit zu erhalten alle betroffenen Teile entkernt zu haben um Spätfolgen auszuschließen. Nicht zu unterschätzen sind freigesetzte Gefahrstoffe wie Schimmelsporen, Asbestfasern und vieles mehr die sich während eines unfachgerechten Abbruches in die Raumluft abgeben könnten. Daher arbeiten wir stets mit größten Schutzvorkehrungen und lassen im Zweifelsfall vor Abbruch eine Laboranalyse der Stoffe anfertigen. Unser Service für Abbrucharbeiten steht selbstverständlich auch Kunden offen die nicht von einem Schadenfall betroffen sind. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.

Sie wünschen eine fachgerechte und einwandfreie Ausführung?
Eine Auswahl unserer großen Referenzobjekte:
Goebel Porzellanfabrik Rödental
Jahr: 2017
Goebel Porzellan Fabrik
Abbruch eines Gebäudetraktes nach Frostschaden
Brandschaden Markt Coburg
Jahr: 2016 / 2017
Markt Coburg
Abbruch von 2 Wohnungen nach Brandschaden
Puppenmuseum Coburg
Jahr: 2012
Puppenmuseum in Coburg
Abbruch eines Museumstraktes nach Brandschaden
Ketschengasse Coburg
Jahr: 2015
Nähe Markt Coburg
Abbruch von 3 Wohnungen nach Wasserschaden
Steingasse Coburg
Jahr: 2015
Nähe Markt Coburg
Abbruch von 3 Wohnungen nach Wasserschaden
Viktoriastr. Coburg
Jahr: 2016
Viktoriastraße Coburg
Komplettentkernung eines Einfamilienhauses über 3 Etagen.
Oberhaid
Jahr: 2016
Diverse Einfamilienhäuser / Keller
Teilweise Komplettentkernung von Kellern in Oberhaid nach Hochwasserschaden in mehreren Straßenzügen
Nürnberger Str. Bamberg
Jahr: 2016
Diverse Wohnungen
Mehrere Wohnungen mussten teilweise nach Rohrbruch entkernt werden.
Steuerbüro Coburg
Jahr: 2016
Gesamtes Steuerbüro
Passau
Jahr: 2013
Katastrophennotdienst nach „Jahrhunderthochwasser“